Heute habe ich mal wieder – nach etwas längerer Zeit – die Pflanzen ein wenig getrimmt und vor allem auch die Schwimmpflanzen im großen Becken etwas reduziert, da sie doch recht schnell wachsen und dabei einiges an Licht nehmen.

Es ist schon beeindruckend, wie schnell solche Pflanzen wachsen können und wie groß ihr Umfang auch in kleinen Becken werden kann. Allerdings unterscheide ich – in den kleinen Becken schöpfe ich nur die Schwimmpflanzen ab, während es im großen Becken auch etwas großzügiger zugeht.

Denn dort habe ich heute ganze Stränge, inklusive Wurzeln, aus dem Becken entfernt, so dass es nun fast schon etwas leer wirkt, auf der anderen Seite aber möchte ich die Farben-Vielfalt erhöhen und mich nach etwas Rötlichem umschauen. Mittlerweile habe ich die Entscheidung getroffen, dass ich das größere Becken etwas mehr kontrollieren werde, die beiden kleinen Cubes hingegen laufen als Low-Tech-Aquarien – heißt eines mit Filter und Heizstab, das Andere nur mit Heizstab.

Das Ganze hat Besatzungsgründe, denn im großen Becken treiben sich doch 4 Leopard-Panzerwelse, 15 Neons und noch ein paar Red-Fire-Garnelen, sowie etliche Amano-Garnelen herum…. sprich, hier werden Ressourcen wie Sauerstoff und Nahrung in einem größeren Umfang benötigt, als in den kleinen Becken, wo mittlerweile nur mehr je eine kleine Gruppe an Funkensalmler und ein paar Schnecken ihre Runden ziehen. Dort lässt sich das Gleichgewicht leichter steuern, als bei vielen „Verbrauchern“.

Auch wenn man noch viel Geduld haben muss, bin ich dennoch bereits gespannt, wie sich die Becken im Laufe der nächsten Monate noch verändern. Nach wie vor suche ich nämlich für die kleinen Cubes eine passende Bodenpflanze, die sich nicht gleich wieder auflöst und mit reduziertem Licht zurecht kommt… der aktuelle Lockdown schränkt jetzt leider Besuche in den Fachgeschäften ein, also werde ich hier wohl auch mal den Versand ausprobieren demnächst.


Freude macht so ein Aquarium auf jeden Fall – es ist quasi analog, still und man kann sich ausgiebig damit beschäftigen und erstaunlich viel Zeit investieren und verlieren. Im positiven Sinn natürlich. 🙂